- Medizinstudium an der Wiener Universität
- Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im Otto-Wagner-Spital und Wilhelminenspital
- Die Ausbildung bei der Wiener Schule für Traditionelle Chinesischen Medizin (TCM) war zwar der erste Schritt in eine ganzheitliche Sichtweise der Medizin. Jedoch erst die Mikroimmuntherapie öffnete mir ungeahnte Perspektiven über die Zusammenhänge in der Medizin und ermöglichte einen Brückenschlag zwischen Schulmedizin und Ganzheitsmedizin.
- Seit 2014 beschäftige ich mich nun auch in meiner Wahlarztordination neben TCM und Akupunktur in erster Linie mit der Mikroimmuntherapie, deren Vorzügen u.a. im Bereich der chronischen Erkrankungen, Allergien sowie Autoimmunkrankheiten liegen.
- Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt in meiner Praxis ist die Mitochondrienmedizin, die seit einigen Jahren immer mehr Gegenstand intensiver Forschung wurde.
- In meiner Praxis biete ich umfassende medizinische Betreuung, welche wissenschaftliche mit modernen ganzheitlichen Therapieansätzen und diversen komplementärmedizinischen Methoden verbindet. Daher profitieren meine Patienten von meinem jahrelangen Wissenschatz, den ich ständig auf den neuesten Stand der Forschung bringe.
Sprachen:
Zweite Muttersprache: Italienischzu Deutsch wird noch fließend Englisch und Spanisch angeboten
Ausbildungen:
- TCM- Diplom der österreichischen Ärztekammer (Traditionelle chinesische Phytotherapie und Akupunktur)
- Diplom für Aurikulotherapie (Ohrakupunktur, Softlasertherapie)
- Mikroimmuntherapieausbildung bei Dr. Bubendorfer (Präsidentin der öster-
reichischen Gesellschaft für Mikroimmuntherapie) und beim Homöopathen
und Internisten Dr. Gilbert Glady (Mitbegründer der Mikroimmuntherapie in Belgien) - Zahlreiche Fortbildungen und Fachseminare mit Schwerpunkt Autoimmunerkrankungen und Darm
- Schularztdiplom der österreichischen Ärztekammer
- Notarztdiplom der österreichischen Ärztekammer
- Fortbildungsdiplom der österreichischen Ärztekammer
- Mitglied der MeGeMIT (österreichischen medizinischen Gesellschaft für Mikroimmuntherapie)
- Mitglied der BIGMED Austria (Bioimmungenmedizin)
- Regelmäßige Teilnahme an zahlreichen Fachseminaren und Intensivkursen mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin und Ganzheitsmedizin.
